Die Statuten des Zweckverbandes «Regionales Grundwasserpumpwerk im Tal» sind seit Anfang dieses Jahres in Kraft getreten. Dem Zweckverband gehören die Gemeinden Buus, Maisprach und Rickenbach an. Die Aufgabe dieses Verbandes ist es, nach der Inbetriebnahme des neuen Grundwasserpumpwerks im Tal, die Wassergewinnung und -aufbereitung, die Wasserabgabe an die Verbandmitglieder sowie den Unterhalt und Betrieb des Pumpwerks sicherzustellen.
Das oberste Organ des Zweckverbands ist gemäss den Statuten die Verwaltungskommission. Sie unternimmt alles, was der Förderung des Verbandszweckes dienlich ist. Die Gemeinderäte der Verbandsmitglieder haben für die Errichtungsphase die folgenden Personen in die Verwaltungskommission delegiert:
Für Buus: Christian Kaufmann (Gemeinderat) und Claudio Maibach (Gemeindeverwalter)
Für Maisprach: Dorian Wernli (Gemeindepräsident) und Sascha Tonazzi (Gemeindeverwalter)
Für Rickenbach: Stefan Waller (Gemeindepräsident) und Raymond Müller (Gemeinderat)
An der letzten Verwaltungskommissionssitzung hat man zudem die Konstituierung vorgenommen. Das Präsidium übernimmt Christian Kaufmann aus Buus. Das Vizepräsidium geht an Dorian Wernli aus Maisprach. Das Amt des Aktuars geht an Claudio Maibach aus Buus.