Gemeindesteuer 2023
Mitteilung vom
Sie werden in den nächsten Tagen die provisorische Gemeindesteuerrechnung 2023 erhalten. Die Faktoren ergeben sich aus der letzten definitiven Gemeindesteuerrechnung.
Erstvermietung Wohnungen Liegenschaft Stab
Mitteilung vom
Mitten im Dorfkern von Buus befindet sich die frisch renovierte Liegenschaft Stab. Zwei neu realisierte Wohnungen sind ab dem 1. März 2023 bezugsbereit.
Erklärvideo zu den Wahlen von Landrat und Regierungsrat am 12. Februar 2023
Mitteilung vom
Nachdem die Landeskanzlei für die letzte Abstimmung im November 2022 zum ersten Mal ein Erklärvideo eingesetzt hat, wurden für die Landrats- und Regierungsratswahlen am 12. Februar 2023 ebenfalls Videos produziert. Diese erklären, wie die Wahlunterlagen korrekt ausgefüllt werden.
Haushaltskehricht
Mitteilung vom
Bitte beachten Sie, dass die Haushaltskehrichtsammlung seit dem 1. Januar 2023 neu jeweils am Dienstag erfolgt. Diese und weitere Informationen finden Sie auf dem Ihnen zugestellten Entsorgungs- und Recyclingkalender 2023 des GAF.
Mittagstisch
Mitteilung vom
Seit dem Schuljahr 2021/22 bieten wir zweimal pro Woche (Montag und Freitag) einen Mittagstisch in Buus an. Realisiert wird der Mittagstisch unter der professionellen Leitung des Tagesfamilienvereins Oberes Baselbiet (VTOB).
Energiemangellage - Handbuch zur privaten Vorsorge
Mitteilung vom
In den Wintermonaten kann eine Energiemangellage in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden. Entsprechend wichtig ist eine aktive Vorsorgeplanung. Mit dem Handbuch zur privaten Vorsorge bietet der Kanton Basel-Landschaft die entsprechende Hilfestellung dafür.
Entsorgung invasiver Neophyten noch bis zum 05.11.2022
Mitteilung vom
Das Pflanzenmaterial invasiver Neophyten aus den Gemeinden Buus, Maisprach, Hemmiken, Rickenbach und Wintersingen kann seit Anfang Juni in der Wibitalgrube der Gemeinde Buus in einem speziellen Container deponiert werden.
Erklärvideo zur kantonalen Abstimmung vom 27. November 2022
Mitteilung vom
Für die kommende Abstimmung am 27. November 2022 setzt der Kanton Basel-Landschaft erstmals ein Erklärvideo ein. Diese werden neu jeweils zusätzlich zum Abstimmungsbüchlein produziert und sollen helfen, die Abstimmungsvorlagen möglichst breit zu vermitteln.
Präzisierung betreffend absolutes Feuerverbot vom 27.07.2022
Mitteilung vom
Aufgrund von vermehrten Nachfragen aus der Bevölkerung präzisieren wir die Verfügung vom 27.07.2022 wie folgt:
Absolutes Feuerverbot auf dem gesamten Gemeindegebiet
Mitteilung vom
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit verfügt der Gemeinderat per sofort bis auf Widerruf ein absolutes Feuerverbot auf dem gesamten Gemeindegebiet.
Die Beschlüsse dazu können Sie der untenstehenden Publikation entnehmen.